|
|
|
 |
 |
 |
GEBÄUDEVERSICHERER VON A-Z |
Anbieter von Gebäudeversicherungen
|
Eigener Herd ist Goldes wert! So sagt man und das ist wohl auch ganz richtig. Auf diesen eigenen Herd - sein eigenes Heim - ist man stolz und man möchte es schützen. Daher ist es gut, dass es sogenannte Gebäudeversicherungen gibt, die in verschiedenen Varianten angeboten werden.
Eine Gebäudeversicherung ist dazu da, die Gefahren abzudecken, die bezüglich der Beschädigung bestimmter Gebäudeteile lauern. Es kann ein Sturm dem Dach Schaden zufügen, es kann ein Brand Gebäudeteile oder auch das gesamte Haus vernichten. Viele Möglichkeiten gibt es, die dazu führen können, dass man viel Geld aufbringen müßte, um sein Haus wieder herzurichten. Dieses Geld wird vom Gebäudeversicherer gezahlt, wenn man sein Gebäude ordnungsgemäß gegen alle möglichen Gefahren versichert hat. |
|
|
Tarife immer Haus-bezogen
|
Der Tarif für eine Gebäudeversicherung wird vom Gebäudeversicherer auf das spezielle Haus bezogen berechnet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, welche Gefahren man innerhalb einer Gebäudeversicherung absichern kann. Die bekannten abzusichernden Gefahren im Rahmen einer Gebäudeversicherung sind: Brand, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Der Begriff Elementarschäden ist sicher bekannt, und dazu gehören unter anderem Überschwemmung, Erdbeben, Lawinen, Schneedruck und Vulkanausbrüche. Hier sollte man hinsichtlich der Lage des zu versichernden Gebäudes wählen, welche Gefahren unbedingt eingeschlossen werden sollten und welche nicht notwendig sind, weil evtl. Schäden auf Grund der landschaftlichen Gegebenenheiten nicht auftreten können.
Überspannungsschäden müssen in den meisten Fällen separat abgesichert werden. Es handelt sich bei Überspannungsschäden nicht um einen direkten Blitzeinschlag sondern um die Überspannung, die auf Gebäudeteile übergreifen kann, wenn in benachbarten Gebäuden zum Beispiel der Blitz eingeschlagen hat. Für eine Gebäudeversicherung ist der Einschluss der Überspannung besonders für die Elektronik der Heizung interessant, diese ist fest mit dem Gebäude vebunden ist, also nicht über die Haushaltversicherung abgedeckt werden kann. Alle Gebäudeteile, die fest mit dem haus verankert sind gehören in die Gebäudeversicherung, und sind durch diese abgesichert.
Ein Vergleich verschiedener Gebäuderversicherer ist ganz sicher ratsam und man sollte sich in jedem Fall vor Abschluss eines Vertrag genau informieren, um sein Gebäude optimal abzusichern. |
Gebäudeversicherer
|
|
Sie sind hier:
Versicherungszentrum.de
Gebäudeversicherung
Gebäudeversicherer
|